Zwei fertig genähte Herzanhänger in rot und beige

Kleinen Herz Anhänger nähen mit Druckvorlage

Aus ein paar Stoffresten ein liebevolles DIY zaubern? Mit diesen selbstgenähten Herz-Anhängern gelingt dir im Handumdrehen ein süßes Geschenk oder eine besondere Deko.

Du suchst nach einer einfachen, aber liebevollen DIY-Idee zum Verschenken oder Dekorieren? Diese selbstgenähten Herz Anhänger sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Stoffreste kreativ zu verwerten. Ob als Dekoration für einen Zweig, als liebevolles Geschenk, als Schlüsselanhänger oder als kleiner Gruß zum Muttertag oder Valentinstag. Und das Beste? Du brauchst dafür keine besonderen Vorkenntnisse oder teures Material, ein paar Stoffreste, Füllwatte und etwas Garn reichen völlig aus.

In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du im Handumdrehen einen Herz Anhänger nähen kannst. Damit du sofort loslegen kannst, gibt’s von mir eine kostenlose Herz Vorlage zum Ausdrucken dazu. Du kannst natürlich auch deine eigene Form zeichnen, wenn du es etwas individueller magst. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Also schnapp dir deine Lieblingsstoffe, wirf die Nähmaschine an und lass uns gemeinsam etwas Schönes zaubern.

Material für die Herz Anhänger

  • Stoffreste aus Baumwolle
  • Füllwatte
  • Nähgarn
  • Lederband (ca. 10 cm)
  • Zickzack-Stoffschere
  • Clips oder Stecknadeln

Die passende Stoffauswahl

Besonders schön wirken die Anhänger, wenn du zwei verschiedene Stoffe und Muster miteinander kombinierst. Geeignete Stoffe sind zum Beispiel:

Baumwolle
Cord
Jeans

Herzanhänger nähen mit außenliegende Nähte als Hingucker

Herz Vorlage vorbereiten

1. Drucke dir meine Herz Vorlage aus oder zeichne dir freihändig deine eigene Vorlage in der gewünschten Größe. Schneide das Herz anschließend aus.


2. Lege die Herz Vorlage auf die linke Seite deiner Stoffauswahl und übertrage die Umrisse zweimal. Schneide anschließend beide Herzen aus.

3. Lege beide Stoffstücke links auf links bündig aufeinander, sodass die schönen Seiten nach außen zeigen.

Aufhängeband anbringen

4. Damit du dein Herz später aufhängen kannst, benötigst du ein ca. 10 cm langes Lederband oder alternativ ein hübsches Geschenkband.

Lege die Enden des Bands bündig zusammen, sodass eine Schlaufe entsteht. Positioniere die Schlaufe zwischen den beiden Stofflagen, etwa 2 cm tief im oberen Bereich des Herzens. Die Schlaufe zeigt dabei nach oben.

Fixiere alles mit Clips oder Stecknadeln, damit nichts verrutscht.

Herz zusammennähen

5. Bevor du mit dem Nähen beginnst, markiere dir eine kleine Öffnung (ca. 2–3 cm), die brauchen wir gleich zum Befüllen. Diese Stelle lässt du beim Nähen offen.

6. Nähe nun mit einem Geradstich und einer Nahtzugabe von ca. 1 cm einmal rund um das Herz und beachte dabei die Öffnung.

Tipp für Nähanfänger: Übe das Nähen von Rundungen am besten vorab auf einem kleinen Stoffrest. So bekommst du ein gutes Gefühl dafür, wie du den Stoff am besten führst.

Füllen und fertigstellen

7. Fülle dein Herz nun mit Füllwatte und achte darauf, auch die Herzspitze schön auszuformen.

8. Verschließe nun die Öffnung mit ein paar Stichen und sichere die Naht, indem du kurz vor- und zurücknähst.

9. Damit der Stoff nicht ausfranst, kannst du die Kanten mit einer Zickzack-Schere entlang der Nahtlinie sauber ausschneiden. Das verleiht dem Herz Anhänger zusätzlich einen hübschen, verspielten Look.

Herzanhänger nähen mit innenliegenden Nähten

Du möchtest die Nähte am Herz lieber verstecken? Oder hast gerade keine Zickzack-Schere zur Hand, würdest dieses süße DIY aber trotzdem gerne umsetzen? Dann ist diese Variante genau das Richtige für dich!

So werden die Herzen genäht

1. Schneide beide Herzformen aus deinem ausgewählten Stoff aus und lege sie rechts auf rechts zusammen, sodass die schönen Stoffseiten nach innen zeigen.

2. Lege den 10 cm langen Aufhängebändel zwischen die Stofflagen, sodass die Schlaufe nach innen zeigt.

3. Nähe das Herz mit einer Nahtzugabe von ca. 1 cm zusammen und achte darauf, eine kleine Wendeöffnung von etwa 2–3 cm offen zu lassen.

4. Schneide die untere Spitze knapp an der Naht zurück. In die beiden oberen Rundungen kannst du mehrfach vorsichtig einschneiden, aber ohne dabei die Naht zu verletzen. Diese Einschnitte sorgen dafür, dass sich das Herz nach dem Wenden schön ausformen lässt.

5. Wende das Herz auf die rechte Seite und forme die Rundungen sowie die Spitze sorgfältig aus.

6. Fülle das Herz anschließend mit Füllwatte.

7. Zum Verschließen der Wendeöffnung empfehle ich dir bei dieser Variante den Matratzenstich (Leiterstich), mit dem du die Naht unsichtbar von Hand zunähen kannst.

Ich hoffe, der Beitrag: Kleinen Herz Anhänger nähen mit Druckvorlage hat dir gefallen und
du hast viel Freude beim Ausprobieren.

Wenn du noch weitere Inspirationen suchst, dann stöber doch gerne auf meinem Blog nach leckeren Rezepten oder kreativen DIYs. Auch auf meinem Pinterest Account findest du reichlich Ideen. Schau doch gerne mal vorbei.

Beitrag teilen:

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lust auf süße Blätterteig Snacks?

Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte 5 blitzschnelle Blätterteig-Rezepte im eBook-Format direkt in dein Postfach!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link im Newsletter abbestellen.