Ja, bald ist schon Ostern! Und die Zeit vergeht bei mir immer rasend schnell, fast schon zu schnell, da vergisst man doch glatt mal, rechtzeitig alle Oster-Geschenke zu besorgen oder bestimmte Vorbereitungen zu treffen. Falls es dir genauso geht, habe ich hier eine super Idee, wie du ohne großen Aufwand deiner Familie oder deinen Gästen an Ostern eine kleine Freude bereiten kannst.
Dieses süße kleine Osterkörbchen basteln wir heute und ich verspreche dir, es geht ganz schnell und du brauchst nur vier Materialien: einen Pappbecher, Holzstäbchen, etwas Kleber und eine Schere. Ok, eventuell noch etwas Acrylfarbe und einen Pinsel, das ist aber kein Muss. Das war’s schon! Probiere es doch gleich mal aus und kreiere deine kleinen Osterkörbchen. Wenn du alle Materialien beisammen hast, kann es losgehen!
Material für die kleinen Osterkörbchen
Für das Körbchen:
Pappbecher
Holzstäbchen ca. 19 Stück für ein Körbchen
Alleskleber
Schere
Acrylfarbe
Pinsel
Für die Füllung:
Ostergras
Schokoladeneier / Schokoladenhasen
Osterkörbchen basteln
Pappbecher zurecht schneiden
1. Der Pappbecher ist für dieses kleine Osterkörbchen etwas zu hoch, also schneiden wir ein paar Zentimeter vom oberen Rand ab. Halte dafür einfach ein Holzstäbchen an den Becher und setze dir eine Markierung, damit du weißt, wo du schneiden musst.
2. Nimm deine Schere und schneide nun entlang der Markierung den oberen Rand des Bechers ab.
3. Kontrolliere anschließend, ob du gerade geschnitten hast, und bessere gegebenenfalls nochmal nach.



Holzstäbchen aufkleben
Ich empfehle dir, für dieses Projekt kleine Holzstäbchen in dem Maß: ca. 6,5 x 0,9 cm (L x B) zu verwenden. Diese kannst du im Handel oder online kaufen, sodass du sie nicht weiter bearbeiten musst. Alternativ kannst du auch längere Holzstäbchen nehmen und sie mit der Schere auf die gewünschte länge kürzen.
Aber aus meiner Erfahrung sieht das Endergebnis jedoch nicht ganz so akkurat und schön aus, da das Holz etwas ausfransen kann und es Mühe kostet, alle Stäbchen auf die gleiche, exakte Länge zu bringen.
4. Um die Holzstäbchen nun auf den Pappbecher zu kleben, verwende gut haftenden Kleber und trage diesen großflächig auf eine Seite des Holzstäbchens auf. Achte darauf, nicht zu viel Kleber zu verwenden, da er sonst an den Seiten herausquillt – und das wollen wir natürlich vermeiden.
5. Klebe die Holzstäbchen nun gleichmäßig um den Pappbecher herum und achte darauf, die Stäbchen immer gerade auszurichten und einen Abstand von 1 -2 mm am unteren Rand konsequent einzuhalten.

Tipp: Lasse den Becher beim Bekleben am besten stehen, so bekommst du einen schönen, geraden und bündigen Abschluss hin, und der Pappbecher steht später stabil!
6. Ist der Kleber noch nicht ganz getrocknet, überprüfe nochmal alle Abstände und bessere gegebenenfalls Kleinigkeiten aus.
7. Lasse nun alles für ein paar Minuten stehen, damit der Kleber gut trocknet und nichts mehr verrutschen kann.
Osterkörbchen anmalen mit Acrylfarbe
8. Hast du dich entschieden, deinem Körbchen noch etwas Farbe zu verleihen? Dann schnapp dir deine Lieblings-Acrylfarbe und einen Pinsel und male dein Osterkörbchen von außen an.
Achte darauf, jeden Winkel zu erwischen und auch zwischen den Stäbchen zu malen, sodass alles gut bedeckt ist.

9. Lass die Farbschicht kurz trocknen und wiederhole den Vorgang gerne ein paar Mal, bis die Farbe richtig gut deckt.
Osterkörbchen fertigstellen
10. In einem Osterkörbchen darf natürlich kein Ostergras fehlen! Fülle einfach eine kleine Handvoll in den Becher und dekoriere ihn zusätzlich mit kleinen Schokoladeneiern oder etwas Osterdeko.
11. Wenn du magst, kannst du auch noch einen schönen Faden um dein Körbchen binden. Das sieht nicht nur optisch süß aus, sondern sorgt auch für einen noch besseren Halt der Holzstäbchen. Ich verwende dafür ein Stück Juteband und binde es einmal, straff um mein Körbchen und verschließe es mit einem einfachen Knoten, sowie einer kleinen Schleife.


Ich hoffe, der Beitrag: Kleine Osterkörbchen basteln aus Pappbecher hat dir gefallen und
du hast viel Freude beim Ausprobieren.
Wenn du noch weitere Inspirationen suchst, dann stöber doch gerne auf meinem Blog nach leckeren Rezepten oder kreativen DIYs. Auch auf meinem Pinterest Account findest du reichlich Ideen. Schau doch gerne mal vorbei.