Als ich damals in einer Confiserie gearbeitet habe, erinnere ich mich besonders an eine Frühlingsaktion mit verschiedenen Schoko Crossis. Mein absoluter Favorit: weiße Schokolade mit Kokosnuss – ich war sofort verliebt! Ich konnte gar nicht genug davon bekommen, kaufte mir gleich mehrere Packungen, und ruckzuck waren sie auch schon verputzt. Irgendwann konnte ich sie kaum noch sehen, so viele hatte ich gegessen.
Nun kam mir die Idee, die Crossis einfach mal selbst zu machen. Und was soll ich sagen? Die Lust war wieder da! Also habe ich direkt ein paar Bleche für mich selbst gemacht.
Diese Schoko Crossis mit Kokosnuss und einem Hauch Mandeln sind einfach der perfekte Snack für den Abend, für zwischendurch oder als süßes Mitbringsel. Denn ein bisschen Süßes geht doch immer, oder?
Und das Allerbeste: Du brauchst nur vier Zutaten: Cornflakes, Schokolade, Kokosraspeln und gehackte Mandeln. Ob weiße Schokolade, Vollmilch oder Zartbitter bleibt ganz dir überlassen. Also, schnapp dir die Zutaten und los geht’s!

Warum du die Schokoflakes garantiert lieben wirst
- Blitzschnell gemacht: Kein Backofen, kein großer Aufwand! Einfach die Schokolade schmelzen, mit den anderen Zutaten vermengen, portionieren und abkühlen lassen. Dauert nur wenige Minuten und schon sind die Crossis fertig!
- Nur vier Zutaten: Du brauchst wirklich nicht viel, um diesen knusprig-schokoladigen Genuss zu zaubern. Nur Cornflakes, Schokolade, Kokosraspeln und Mandeln – genial, oder?
- Super lecker: Ein selbstgemachter Snack, der einfach richtig gut schmeckt! Die Kombination aus Schokolade, Kokos und etwas Crunch dazu – einfach herrlich!
- Perfekt zum Verschenken: Hübsch verpackt in kleinen Gläsern oder Tütchen sind die Crossis ein tolles Mitbringsel. Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach als süße kleine Aufmerksamkeit.
Zutaten für die Schoko Crossis mit Kokosnuss
Für die Schoko Crossis braucht es nur vier Zutaten, und das war’s! Du kannst das Rezept außerdem super als Basis verwenden und ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Ob mit Vollmilchschokolade, Haselnüssen statt Mandeln oder auch verziert mit ein paar bunten Streuseln – alles ist erlaubt!
Cornflakes
Am besten eignen sich klassische, ungesüßte Cornflakes. Gezuckerte Varianten machen die Crossis schnell zu süß, besonders in Kombination mit der Schokolade.
Weiße Kuvertüre
Zu den Kokosraspeln passt weiße Kuvertüre geschmacklich perfekt. Wer mag, kann aber natürlich auch Vollmilch- oder Zartbitterkuvertüre verwenden – einfach mal ausprobieren!
Kokosraspeln
Sie bringen eine feine Textur und ein exotisches Aroma mit. Achte darauf, dass sie frisch sind, damit der Kokosgeschmack schön natürlich bleibt und sie nicht zu trocken werden.
Gehackte Mandeln
Sie geben den Crossis einen angenehmen Crunch und harmonieren perfekt mit den Kokosraspeln. Für einen intensiveren Geschmack, kannst du die Mandeln auch vorab kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten.

Spannende Variationen zum Ausprobieren
Du bist jetzt so richtig auf den Geschmack gekommen und du hast Lust noch weitere Variationen mit Cornflakes auszuprobieren? Dann habe ich hier noch drei spannende Ideen für dich:
Zartbitterschokolade und Chili
Für alle, die es etwas aufregender mögen! Zartbitterschokolade mit einer Prise gemahlenem Chili sorgt für eine leichte Schärfe und ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.
Haselnüsse statt Mandeln
Tausche die gehackten Mandeln einfach gegen Haselnüsse aus, um etwas Abwechslung reinzubringen. Besonders geröstete Haselnüsse in Kombination mit Vollmilchschokolade passen richtig gut zusammen.
Weihnachtliche Variante
Passend zur Adventszeit kannst du die Crossis mit einem Hauch Zimt oder Lebkuchengewürz verfeinern. Vollmilchschokolade passt auch hier besonders gut.

Schoko Crossis mit Kokosnuss und Mandeln
Zutaten
- 60 g Cornflakes ungesüßt
- 200 g Kuvertüre weiß
- 45 g Kokosraspeln
- 30 g gehackte Mandeln
Anleitungen
- Kuvertüre in grobe Stücke hacken und über einem Wasserbad schmelzen.
- Cornflakes in eine Schüssel geben und mit Kokosraspeln und gehackten Mandeln vermengen.
- Die geschmolzene Kuvertüre dazugeben und alles gut miteinander verrühren.
- Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen formen und mit etwas Abstand auf ein Backpapier setzen.
- Die Schoko Crossis abkühlen und fest werden lassen. Wer mag, kann zusätzlich ein paar Kokosraspeln zur Deko darüberstreuen.
Notizen
Haltbarkeit der Schoko Crossis
Die Schoko Crossis halten sich luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur etwa 2-3 Wochen. Sie sollten weder zu kühl, noch in direkter Sonne gelagert werden, da sich die Schokolade sonst verfärben oder schmelzen kann.