Eine Portion Kartoffelsalat auf einem Teller

Einfacher Kartoffelsalat mit Mayonnaise (ohne Ei)

Schnell gemachter Kartoffelsalat mit etwas Mayonnaise, frischem Joghurt, Sahne und knackigen Gewürzgurken. Unkompliziert und super lecker - ein Salatklassiker, der einfach immer geht!

Hin und wieder bekomme ich richtig Appetit auf einen frisch zubereiteten Kartoffelsalat, so wie früher bei Oma. Doch das perfekte Rezept zu finden, war gar nicht so einfach. Oft ist zu viel Mayonnaise enthalten oder es fehlt einfach das gewisse Etwas. Doch bei diesem Rezept war ich sofort begeistert! Er kommt geschmacklich fast an den Kartoffelsalat meiner Oma heran und das will wirklich etwas heißen!

Anders als viele schwere Varianten punktet dieser Kartoffelsalat durch die Kombination aus Joghurt, Sahne und nur wenig Mayonnaise. Das macht ihn leichter, frischer und trotzdem schön cremig. Die Gurkenflüssigkeit bringt nicht nur Säure, sondern auch ein bisschen Würze mit sich, ein Aspekt, den viele unterschätzen. Für mich ein absolutes Muss!

Dieser Kartoffelsalat ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch super unkompliziert. Er passt perfekt zu einer Grillparty, zum Mitbringen auf Geburtstagsfeiern oder sogar als Beilage zum Weihnachtsmenü. Ein echter Salatklassiker, der einfach immer geht!

Warum du den Kartoffelsalat garantiert lieben wirst

  • Super einfach und schnell gemacht: Ich kenne kaum ein Gericht, das so fix zubereitet ist wie Kartoffelsalat. Kartoffeln kochen, Zutaten schneiden, alles vermengen – fertig! Ideal, wenn es mal schnell gehen soll.
  • Schmeckt wie bei Oma: Wenn es wie bei Oma schmeckt, kann es nur gut sein!Dieser Kartoffelsalat ist ein echter Klassiker – cremig, würzig und einfach lecker, so wie man ihn sich wünscht.
  • Nur fünf Zutaten und ein paar Basics: Du brauchst nur Kartoffeln, Gewürzgurken, Sahne, Mayonnaise und Naturjoghurt – dazu ein bisschen Salz, Pfeffer und Gewürzgurkenflüssigkeit. Mehr braucht’s gar nicht!
  • Super Grundrezept: Du kannst diesen einfachen Kartoffelsalat als Basis verwenden und ihn ganz nach deinem Geschmack ergänzen – mit Eiern, Fleischwurst oder frischen Kräutern.

Die richtigen Zutaten für den Kartoffelsalat

Das Rezept ist wirklich sehr simpel gehalten und kommt mit wenigen Zutaten aus – aber auf die richtigen kommt es an! Hier findest du alle Infos, damit dein Kartoffelsalat perfekt gelingt:

Kartoffeln

Für einen richtig guten Kartoffelsalat sind festkochende Kartoffeln ein Muss. Sie behalten beim Kochen ihre Form, zerfallen nicht so leicht und sorgen für eine angenehme, leicht bissfeste Konsistenz. Besonders gut eignen sich Sorten wie Linda, Sieglinde, Annabelle oder Nicola.

Gewürzgurken

Sie sorgen für Würze, Biss und eine leichte Säure, und sind für mich ein absolutes Muss in einem guten Kartoffelsalat! Achte darauf, dass du klassische, leicht süß-saure Gewürzgurken verwendest, wie man sie fast überall bekommt. Dabei spielt es keine Rolle, ob du große Gurken oder kleine Cornichons nimmst. Und die Gurkenflüssigkeit kannst du gleich mitverwenden, um das Dressing geschmacklich abzurunden.

Mayonnaise

Auch die Wahl der Mayonnaise ist für den Geschmack entscheidend. Verwende am besten eine hochwertige Variante. Sie ist weniger süß, enthält weniger Zusatzstoffe, schmeckt einfacher besser und ist nicht zu schwer.

Naturjoghurt

Der Joghurt sorgt für Leichtigkeit und eine angenehme frische Note im Dressing. Er macht den Salat cremig, ohne ihn schwer wirken zu lassen. Ich verwende am liebsten Naturjoghurt mit 3,5 % Fett.

Sahne

Ein Schuss Sahne rundet das Dressing ab und macht es besonders geschmeidig. So wird der Kartoffelsalat richtig lecker, ohne zu kompakt zu sein.

Ein paar Basics

Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker dürfen natürlich nicht fehlen – sie geben dem Salat den letzten Schliff. Wer mag, kann auch zusätzlich frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie hinzufügen, das sorgt für noch mehr Frische.

Wusstest du schon…?

Kartoffelsalat ist nicht gleich Kartoffelsalat! In Deutschland gibt es gleich zwei klassische Varianten, die sich regional stark unterscheiden:

Im Süden Deutschlands, vor allem in Bayern und Schwaben, wird er ohne Mayonnaise, dafür mit Brühe, Essig und Öl zubereitet und oft lauwarm serviert. Im Norden Deutschlands hingegen gehört traditionell Mayonnaise oder Remoulade in den Salat. Diese Variante ist etwas gehaltvoller und wird meist kalt gegessen.

Wo der Kartoffelsalat ursprünglich herkommt, ist nicht eindeutig belegt – sicher ist nur: Er ist längst ein fester Bestandteil der deutschen Küche und darf auf keiner Grillparty fehlen!

Kartoffelsalat Varianten: Tipps und Ideen

Der Kartoffelsalat ist die perfekte Grundlage, um nach Lust und Laune zu variieren. Hier sind ein paar beliebte Ergänzungen, die besonders gut dazu passen:

  • Gekochte Eier: Sie machen den Salat sättigender und bringen nochmal einen ganz anderen Geschmack rein. Einfach grob hacken und unterheben.
  • Fleischwurst oder Lyoner: Der Klassiker schlechthin. Sorgt für eine herzhafte Note und ist besonders bei Fleisch-Fans beliebt.
  • Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln: Sie bringen etwas Schärfe und Frische ins Spiel. Am besten erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit sie schön knackig bleiben.
  • Frische Kräuter: Petersilie, Schnittlauch oder Dill geben dem Salat ein frisches Aroma und machen ihn optisch noch ansprechender.

Einfach die Zutaten klein schneiden und unter den Salat mischen. Empfindlichere Zutaten wie Eier oder Zwiebeln am besten erst kurz vor dem Servieren hinzugeben, damit alles schön frisch und knackig bleibt.

Eine Portion Kartoffelsalat auf einem Teller

Einfacher Kartoffelsalat mit Mayonnaise (ohne Ei)

Schnell gemachter Kartoffelsalat mit etwas Mayonnaise, frischem Joghurt, Sahne und knackigen Gewürzgurken. Unkompliziert und super lecker – ein Salatklassiker, der einfach immer geht!
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht, Salat
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

  • 800 g Kartoffeln festkochend
  • 5 Gewürzgurken mittelgroß
  • 3 EL Mayonnaise
  • 150 g Naturjoghurt
  • 100 ml Sahne
  • 4 EL Gewürzgurkenflüssigkeit
  • 1 Prise Zucker
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Kartoffeln mit Schale im Salzwasser gar kochen, anschließend abkühlen lassen und pellen.
  • Kartoffeln in Würfel schneiden, Gewürzgurken fein hacken.
  • Für das Dressing Mayonnaise, Naturjoghurt, Sahne und Gewürzgurkenflüssigkeit verrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
  • Kartoffeln und Gurken zum Dressing geben und alles vorsichtig vermengen. Nach Belieben nochmals abschmecken.
  • Den Salat mindestens 2 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.

Notizen

Als Beilage passen Wiener Würstchen, Frikadellen oder gegrilltes Fleisch besonders gut dazu.

Haltbarkeit vom Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Der Kartoffelsalat schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser, wenn alles gut durchgezogen ist. Perfekt also, um ihn in Ruhe am Vortag vorzubereiten – das spart Zeit und Stress, besonders wenn Besuch kommt.

In einem luftdicht verschlossenen Behälter hält sich der Salat im Kühlschrank problemlos 2–3 Tage.
Vor dem Servieren am besten einmal umrühren und eventuell leicht nachwürzen oder mit etwas Gurkenflüssigkeit auffrischen, da die Kartoffeln im Laufe der Zeit etwas Dressing aufsaugen können.

Beitrag teilen:

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Lust auf süße Blätterteig Snacks?

Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte 5 blitzschnelle Blätterteig-Rezepte im eBook-Format direkt in dein Postfach!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link im Newsletter abbestellen.