Osterplätzchen aus Mürbeteig

Osterplätzchen Rezept blitzschnell und einfach

Diese Plätzchen machen die Osterzeit einfach ein Stück süßer! Sie sind schnell zubereitet, und ich zeig dir, was du alles brauchst, um diese leckeren Osterplätzchen zu backen.

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Besseres, als die Festtage mit leckeren Plätzchen zu versüßen? Wie wäre es mit ein paar Osterplätzchen zum Kaffee-Brunch mit der Familie? Sie sind im Handumdrehen gemacht und du kannst deine Plätzchen ganz nach deinem Geschmack dekorieren – ob mit Puderzucker, Schokolade oder einer kreativen Verzierung.

Für meine Plätzchen verwende ich verschiedene Ausstechformen wie Osterhasen, Blumen oder Schmetterlinge. Diese Formen wecken in mir sofort die richtige Frühlings- und Osterstimmung.
Und jetzt zeige ich dir, wie du diese leckeren Osterplätzchen ganz einfach nachbacken kannst. Los geht’s!


Zutaten für die Osterplätzchen

400 g Mehl
150 g Zucker
150 g Butter
2 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
2 TL Backpulver
1 Prise Salz

Blitzschnelle Osterplätzchen zubereiten

Teig herstellen

1. Gib das Mehl in eine Rührschüssel und füge Zucker, Vanillezucker, Backpulver sowie eine Prise Salz hinzu. Vermische alles kurz miteinander.

2. Schneide nun die kalte Butter in kleine Würfel und gebe sie zusammen mit den Eiern in die Schüssel. Knete den Teig mit den Händen für ein paar Minuten, bis er schön glatt ist.

3. Forme den Teig zu einer Kugel und wickle ihn in Frischhaltefolie. Stelle ihn für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.

Teig ausrollen

4. Rolle den Teig nun auf einer bemehlten Fläche etwa 4 mm dick aus und steche mit deinen Oster-Ausstechern die Plätzchen aus. Den übrig gebliebenen Teig kannst du einfach wieder verkneten und erneut ausrollen.

5. Lege die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Plätzchen zu lassen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben und genügend Platz zum Ausdehnen haben.

Plätzchen backen

6. Backe die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) für ca. 15 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Osterplätzchen verzieren

Nachdem die Plätzchen vollständig abgekühlt sind, kannst du sie nach Belieben verzieren.

Mit Puderzucker

Ich persönlich mag es am liebsten, die Plätzchen einfach mit einer Prise Puderzucker zu bestäuben. Sie sind so schon sooo lecker, dass sie gar nicht viel Schnickschnack brauchen. Diese Variante ist auch ideal, wenn du wenig Zeit hast und es schnell gehen muss.

Mit Schokolade

Schokolade geht natürlich immer, besonders bei Ausstechplätzchen! Erhitze dafür einen Topf mit Wasser, stelle eine hitzebeständige Schüssel darauf und lasse die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Schneller geht es, wenn du die Tafelschokolade oder Kuvertüre in kleine Stücke hackst.

Zuckerschrift

Für mehr Kreativität und das besondere Etwas kannst du die Kekse auch mit Zuckerschrift verzieren. Das ist ein tolles Projekt, besonders wenn du mit Kindern oder Freunden einen gemeinsamen Back-Tag machst!

Viel Freude beim ausprobieren und nachbacken!
Die Osterplätzchen eignen sich perfekt zum verschenken, oder natürlich auch zum selber naschen!

Ich hoffe, der Beitrag: Osterplätzchen Rezept blitzschnell und einfach hat dir gefallen und
du hast viel Freude beim Ausprobieren.

Wenn du noch weitere Inspirationen suchst, dann stöber doch gerne auf meinem Blog nach leckeren Rezepten oder kreativen DIYs. Auch auf meinem Pinterest Account findest du reichlich Ideen. Schau doch gerne mal vorbei.

Beitrag teilen:

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lust auf süße Blätterteig Snacks?

Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte 5 blitzschnelle Blätterteig-Rezepte im eBook-Format direkt in dein Postfach!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link im Newsletter abbestellen.