Ein Stück Zucchini Quiche auf einer Kuchengabel

Zucchini Quiche Rezept mit Porree

Leicht, herzhaft und super lecker! Diese Vegetarische Quiche mit Zucchini und Porree bietet eine tolle Abwechslung zum gewohnten Klassiker und schmeckt sowohl warm als auch kalt serviert!

Aufgepasst! Heute gibt es ein unglaublich leckeres und herzhaftes Quiche Rezept, das du unbedingt ausprobieren musst: Buttriger Mürbeteig, gefüllt mit frischen Zucchini und Porree sowie einer cremigen Käse-Sahne-Mischung – sooo gut!

Diese Quiche ist dank dem frischen Gemüse besonders leicht und damit ideal für die kommenden Sommermonate. Im Gegensatz zur klassischen Quiche Lorraine kommt sie ganz ohne Fleisch aus und ist somit komplett vegetarisch. Ich bin ehrlich: Diese Variante gehört mittlerweile zu meinen absoluten Favoriten und ist im Sommer bei mir nicht mehr wegzudenken!

Was ich besonders mag: Die Quiche schmeckt sowohl ganz frisch und noch warm aus dem Ofen als auch gut gekühlt richtig lecker! Dadurch eignet sie sich perfekt zum Mitnehmen, ob für die nächste Gartenparty oder ein gemütliches Picknick.

Warum du die Zucchini Quiche garantiert lieben wirst

  • Frisch und leicht: Eine Quiche kann, je nach Füllung, ziemlich deftig sein. Dank der Zucchini und dem Porree wird dieses Rezept aber angenehm leicht.
  • Unkompliziert gemacht: Mürbeteig kneten, kurz ruhen lassen, Füllung vorbereiten und den Rest erledigt der Ofen. Und wer es noch unkomplizierter möchte, nimmt einfach den fertigen Mürbeteig aus dem Kühlregal. Einfacher geht’s kaum!
  • Vegetarisch: Diese Gemüse Quiche kommt ganz ohne Fleisch aus und ist durch die Zucchini-Porree-Füllung komplett vegetarisch. Perfekt, wenn du ein herzhaftes Gericht suchst, das bei allen gut ankommt.
  • Einfach lecker: Ich kann es nur betonen – dieses Rezept ist einfach verdammt gut! Ganz egal, ob heiß, lauwarm oder kalt serviert, diese Quiche schmeckt immer lecker.

Tipps für den perfekten Mürbeteigboden

Damit beim Backen von dem Mürbeteig nichts schiefgeht, habe ich hier ein paar hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt. Übrigens: Wenn du mal wenig Zeit hast, kannst du auch auf fertigen Mürbeteig aus dem Kühlregal zurückgreifen – funktioniert genauso gut!

Kalte Butter ist entscheidend

Die Butter sollte eiskalt sein, das ist das A und O für einen guten Mürbeteig. Wird sie zu warm, wird der Teig klebrig und lässt sich nur schwer ausrollen. Daher die Butter direkt aus dem Kühlschrank verwenden und den Teig nach dem Kneten unbedingt nochmal kühlen.

Blindbacken für extra Knusper

Wenn du den Mürbeteigboden besonders knusprig magst, kannst du ihn auch vorbacken. Dafür einfach den Teigboden mit Backpapier belegen, mit Backlinsen oder Hülsenfrüchten beschweren und ca. 10 Minuten bei 180°C vorbacken. Danach wie gewohnt befüllen und fertigbacken.

Die richtige Quiche-Form

Am besten eignet sich eine klassische Quiche- oder Tarteform* mit gewelltem Rand und in einem Durchmesser von 28 cm. Wenn du keine hast, funktioniert auch eine Springform – achte nur darauf, dass du den Teigrand etwas hochziehst, damit die Füllung nicht ausläuft. Unbedingt die Backform vorher einfetten oder mit Backpapier auslegen.

Perfekter Teigrand Trick

Lege den Mürbeteig in die Backform, drücke ihn leicht an und rolle dann mit dem Nudelholz über den Rand. So lässt sich der überstehende Teig ganz einfach entfernen und du bekommst eine saubere, gleichmäßige Kante.

Wusstest du schon…?

Die Quiche stammt ursprünglich aus Lothringen, einer Region im Nordosten Frankreichs – daher auch der Name „Quiche Lorraine“. Traditionell wurde sie mit Mürbeteig, Eiern, Sahne und Speck gebacken, ganz ohne Käse! Heute gibt es unzählige Varianten mit Gemüse, Fisch oder sogar süßen Zutaten. Diese Zucchini Variante ist eine sommerlich-leichte Interpretation, die zeigt, wie wandelbar das klassische Rezept sein kann.

Zutaten für die Zucchini Quiche

Mehl

Ohne Mehl kein Mürbeteig! Ich verwende am liebsten klassisches Weizenmehl Typ 405, damit lässt sich der Teig wunderbar verarbeiten.

Butter

Sie ist das Herzstück des Mürbeteigs und ist nicht wegzudenken. Unbedingt eiskalt verarbeiten und in kleine Würfel schneiden – so gelingt der Teig garantiert.  

Zucchini

Die Zucchini bringt eine schöne Frische in die Quiche und sorgt dafür, dass sie nicht zu schwer wird. Einfach vorher gründlich waschen und in feine Scheiben schneiden.

Porree

Passt perfekt zur Zucchini und macht die Füllung komplett. Auch hier gilt: gut waschen, da sich in den Schichten gerne Erde versteckt. Anschließend in dünne Ringe schneiden.

Eier

Binden die Füllung und sorgen zusammen mit der Sahne für eine cremige Konsistenz. Achte darauf, die Eier gründlich mit der Sahne zu verquirlen, damit sich alles gleichmäßig verteilt.

Sahne

Verleiht der Füllung eine cremige Textur und sorgt dafür, dass sie beim Backen nicht zu trocken wird.

Reibekäse

Ein Muss für eine herzhafte Quiche! Gouda oder Emmentaler eignen sich perfekt, da sie gut schmelzen und einen mild-würzigen Geschmack bringen.

Ein paar Basics

Salz, Pfeffer, Muskatnuss, etwas Olivenöl zum Andünsten und ein Schuss kaltes Wasser für den Mürbeteig. Mehr braucht es gar nicht!

Ein Stück Zucchini Quiche auf einer Kuchengabel

Zucchini Quiche Rezept mit Porree

Leicht, herzhaft und super lecker! Diese Vegetarische Quiche mit Zucchini und Porree bietet eine tolle Abwechslung zum gewohnten Klassiker und schmeckt sowohl warm als auch kalt serviert!
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden
Gericht Hauptgericht, Snack
Portionen 1 Quiche

Zutaten
  

Für den Mürbeteig:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter kalt
  • 50 g Wasser kalt
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 500 g Zucchini
  • 1 Stange Porree
  • 3 Eier mittelgroß
  • 150 g Sahne
  • 100 g Reibekäse Gouda oder Emmentaler
  • Olivenöl
  • Muskatnuss, Salz, Pfeffer

Anleitungen
 

  • Butter in Würfel schneiden und mit Mehl und Salz verkneten. Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kaltstellen.
  • Zucchini und Porree waschen und in feine Scheiben schneiden.
  • Porree in etwas Öl 5 Minuten andünsten, Zucchini hinzufügen und weitere 10 Minuten garen. Mit etwas Salz würzen. Anschließend abkühlen lassen.
    Zucchini Porree in einer Pfanne am andünsten
  • Eier, Sahne, Gewürze und Käse verrühren, dann das Gemüse unterheben.
  • Teig ca. 4 mm dünn ausrollen, in die gefettete Quicheform legen, Rand mit dem Nudelholz abschneiden und den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
    Mürbeteig in einer Backform ausgrollt und mehrfach eingestochen
  • Zucchini-Porree-Mischung hineinfüllen und glattstreichen.
    Zucchini Creme Füllung in der Backform bereit für den Ofen
  • Im vorgeheizten Backofen 10 Minuten bei 200°C (Ober-Unterhitze) backen, dann nochmal 30 Minuten bei 180°C fertigbacken.

Notizen

Wenn es mal schnell gehen muss, kannst du auch fertigen Mürbeteig aus dem Kühlregal verwenden. Spart Zeit, klappt garantiert und schmeckt trotzdem super gut.

Haltbarkeit der Zucchini Quiche

Gut verpackt hält sich die Quiche im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage frisch und schmeckt auch kalt richtig gut!
Achte nur darauf, dass die Quiche vollständig abgekühlt ist, bevor du sie einpackst, ansonsten bildet sich Kondenswasser und der Mürbeteigboden wird matschig.

Quiche einfrieren

Kein Problem! Lasse sie komplett auskühlen, schneide sie in Stücke und friere sie portionsweise ein. Zum Aufwärmen einfach im Backofen oder in der Mikrowelle erhitzen – so hast du immer eine schnelle, herzhafte Mahlzeit parat.

Beitrag teilen:

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Lust auf süße Blätterteig Snacks?

Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte 5 blitzschnelle Blätterteig-Rezepte im eBook-Format direkt in dein Postfach!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link im Newsletter abbestellen.