Frisch gebackener Apple Crumble auf einem Holzbrett

Apple Crumble einfach und schnell aus dem Ofen

Süß, warm und fruchtig. Dieser Apple Crumble ist mit nur sechs Zutaten blitzschnell zubereitet. In Kombination mit etwas Sahne oder einer Kugel Vanilleeis wird er zum perfekten Wohlfühldessert.

Der Herbst steht vor der Tür, es ist kalt, nass und grau draußen, und schon steigt die Lust auf etwas Süßes und Warmes am Nachmittag. Geht es dir auch so? Genau dafür ist dieser Apple Crumble wie gemacht! Er bringt Wärme, Gemütlichkeit und passt perfekt zur Kaffeezeit mit Familie oder Freunden.

Ich persönlich liebe dieses Apple Crumble Rezept, weil es so super unkompliziert ist. Die meisten Zutaten hast du bestimmt ohnehin schon zu Hause, und in nur wenigen Schritten ist alles vorbereitet.
Einfach die Äpfel klein schneiden, Streusel kneten und ab in den Ofen – fertig ist ein Dessert, das wirklich immer gelingt.

Besonders lecker finde ich die Kombination aus warmen Crumble und kaltem Vanilleeis oder frischer Sahne – einfach gut! Also, probiere diesen zeitlosen Klassiker unbedingt mal aus.

Zutaten für den Apple Crumble

Alles, was du für diesen leckeren Apple Crumble brauchst, sind nur sechs einfache Zutaten, und das Beste? Du hast sie vermutlich schon zu Hause. Die wichtigste Komponente sind natürlich Äpfel. Sie werden in kleine Würfel geschnitten, mit etwas Zitronensaft beträufelt und mit einer Prise Zimt verfeinert. Der Zitronensaft verhindert, dass die Äpfel braun werden, und sorgt gleichzeitig für eine angenehme Frische.

Für die knusprigen Streusel benötigst du nur Mehl, Zucker und kalter Butter – mehr braucht es nicht. Achte darauf, dass die Butter wirklich kalt ist, so werden die Streusel schön mürbe und bröselig. Am besten knetest du die Zutaten mit den Händen, bis eine krümelige Masse entsteht.

Beim Servieren passt zu dem warmen Apple Crumble ein Klecks frische Schlagsahne, etwas Vanillesauce oder natürlich eine Kugel Vanilleeis – das ist einfach die perfekte Kombination aus warm und kalt.


Die passenden Äpfel für den Crumble

Für einen richtig guten Apple Crumble sind die Äpfel natürlich das A und O. Am besten eignen sich Sorten, die beim Backen nicht zerfallen, sondern ihren Biss behalten und gleichzeitig eine angenehme Süße und Säure mitbringen. Besonders gut geeignet sind:

  • Boskoop: Leicht säuerlich und aromatisch – perfekt für Crumbles.
  • Elstar: Süß-säuerlich, sehr aromatisch und schön saftig.
  • Braeburn: Knackig, leicht süß und etwas milder im Geschmack.
  • Jonagold: Harmonische Mischung aus Süße und Säure.

Wenn du magst, kombiniere einfach zwei verschiedene Sorten: zum Beispiel einen säuerlichen Boskoop mit einem süßeren Elstar. So bekommt dein Crumble noch mehr Geschmackstiefe.

Wusstest du schon…?

Der Apple Crumble hat seinen Ursprung in England. Während des Zweiten Weltkriegs waren Mehl und Butter knapp, weshalb der klassische Apfelkuchen durch diese vereinfachte Variante ersetzt wurde. Heute ist der Crumble ein echter Klassiker, der längst weit über die britischen Grenzen hinaus beliebt ist.

Variationen, um den Apple Crumble zu ergänzen

Du möchtest den klassischen Apple Crumble ein wenig abwandeln oder ihm eine persönliche Note verleihen? Dann habe ich ein paar leckere Ideen für dich:

Nuss Crumble

Für mehr Biss und ein nussiges Aroma kannst du gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse verwenden. Einfach zwischen Äpfel und Streusel streuen und im Ofen mitbacken, so rösten die Nüsse leicht an.

Winter Crumble

Passend zur Weihnachtszeit kannst du den Crumble auch mit ein paar winterlichen Gewürzen wie Bratapfelgewürz oder Vanille verfeinern. Auch Rosinen passen super dazu.

Beeren Crumble

Für eine fruchtigere Variante kannst du auch ein paar Heidelbeeren, Himbeeren oder Brombeeren unter die Apfelmischung geben. Sie bringen zusätzlich Farbe und einen fruchtig-frischen Geschmack.


Weitere süße Rezepte zum Ausprobieren

Wenn du Lust auf mehr süße Rezepte für gemütliche Nachmittage hast, probiere doch auch meine frischen Waffeln mit heißen Kirschen oder die einfachen Pfannkuchen mit Äpfeln und Zimt oder Schokocreme. Beide Rezepte sind genauso unkompliziert wie dieser Crumble und mindestens genauso lecker!

Frisch gebackener Apple Crumble auf einem Holzbrett

Apple Crumble einfach und schnell aus dem Ofen

Süß, warm und fruchtig. Dieser Apple Crumble ist mit nur sechs Zutaten blitzschnell zubereitet. In Kombination mit etwas Sahne oder einer Kugel Vanilleeis wird er zum perfekten Wohlfühldessert.
Zubereitungszeit 13 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Nachspeise, Snack
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 4 Äpfel (mittelgroß)
  • 100 g kalte Butter
  • 100 g Zucker
  • 175 g Mehl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zimt (nach Geschmack)

Anleitungen
 

  • Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und nach Belieben mit Zimt würzen.
  • Für die Streusel: Kalte Butter in Würfel schneiden und mit Mehl und Zucker verkneten, bis eine krümelige Masse entsteht. Am besten geht das mit den Händen.
  • Die Apfelwürfel in eine Auflaufform geben und mit den Streuseln bedecken.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Notizen

Besonders gut passen dazu: Vanilleeis, Vanillesauce oder frische Sahne.

Haltbarkeit vom Apple Crumble

Hach, ein frischer Apple Crumble, direkt aus dem Ofen, schmeckt einfach am besten, dann sind die Äpfel schön warm und weich und die Streusel schön knusprig – so soll es sein!
Sollte einmal etwas übrigbleiben, kannst du ihn abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. So hält er sich etwa 2 Tage.

Zum Aufwärmen kannst du den Crumble im Backofen bei etwa 160°C für ein paar Minuten aufbacken, dann schmeckt er fast wie frisch!

Beitrag teilen:

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Lust auf süße Blätterteig Snacks?

Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte 5 blitzschnelle Blätterteig-Rezepte im eBook-Format direkt in dein Postfach!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link im Newsletter abbestellen.