Eine Portion Spaghetti mit Avocado Pesto auf einem Teller

Avocado Pesto mit Basilikum und Parmesan

Cremig, frisch und in nur wenigen Minuten zubereitet. Dieses leckere Avocado-Pesto mit Basilikum und Parmesan bringt Abwechslung auf den Teller! Eine gesunde Pasta-Alternative für jeden Tag.

Avocado-Fans aufgepasst! Wie wäre es mit einem cremigen Avocado-Pesto mit frischem Basilikum? Schnell zubereitet und unglaublich lecker! Eine gesunde Alternative zu den klassischen Pesto-Varianten, die man bereits kennt. Durch die reife Avocado bekommt das Pesto nicht nur eine wunderbar cremige Konsistenz, sondern liefert auch gesunde Fette und wichtige Nährstoffe.

Ich bin ein totaler Fan davon, weil es einfach so leicht und frisch schmeckt und in nur wenigen Minuten zubereitet ist. Perfekt wenn es mal schnell gehen muss, etwa als unkompliziertes Mittagsgericht oder abends nach der Arbeit, wenn man keine große Lust mehr hat zu kochen. Einfach das Avocado Pesto mit einer Portion Pasta oder als Brotaufstrich genießen.

Zutaten für das Avocado Pesto

(für ca. 2-3 Portionen)

Für das Pesto

  • 2 mittelgroße, reife Avocados
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bund frischer Basilikum
  • 4 EL Olivenöl
  • Saft einer halben Zitrone
  • 60 g geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer

Sonstiges

  • 350 g Spaghetti

Tipp: Nur reife Avocados ergeben die cremige Konsistenz und den mild-nussigen Geschmack, der das Pesto so lecker macht. Wenn die Avocado zu fest ist, lässt sie sich schwer aushöhlen und schmeckt eher fade oder leicht bitter. Teste die Reife, indem du die Avocado leicht drückst. Sie sollten sich dabei weich, aber nicht matschig anfühlen.

Avocado Pesto zubereiten

Pesto vorbereiten

1. Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen.

2. Basilikum waschen, Knoblauch schälen und den Parmesan reiben.

3. Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit einem Mixer oder Pürierstab zu einer cremigen Masse verarbeiten. Währenddessen nach und nach das Olivenöl hinzugeben.

4. Falls nötig, etwas Wasser dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

5. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Tipp: Das Pesto lässt sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Am besten aber noch am selben Tag verbrauchen, da Avocados schnell oxidieren und braun werden.

Nudeln kochen und servieren

6. Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen und etwas vom Nudelwasser aufheben.

7. Die fertigen Nudeln mit dem Pesto und einem Schuss Nudelwasser vermengen, so wird’s richtig schön „schlonzig“. Kurz gemeinsam erwärmen, aber nicht kochen, damit das Pesto frisch bleibt.

8. Auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit Toppings verfeinern: Rucola, geröstete Pinienkerne, Kirschtomaten oder gebratene Speckwürfel passen besonders gut.

Lass es dir schmecken!

Dieses cremige Avocado-Pesto ist nicht nur ein absoluter Genuss, sondern auch so vielseitig! Probier es mal als Dip zu frischem Gemüse oder als cremigen Aufstrich auf deinem nächsten Sandwich.


FAQ: Häufige Fragen

Wie lange hält sich das Avocado Pesto im Kühlschrank?

Da Avocados schnell oxidieren, solltest du das Pesto am besten frisch zubereiten und innerhalb von 1 bis 2 Tagen verzehren. Luftdicht verschlossen und mit etwas Zitronensaft bleibt die Farbe etwas länger frisch, aber braune Stellen sind normal und beeinträchtigen den Geschmack meist nicht.

Kann ich das Pesto auch einfrieren?

Ja, du kannst das Avocado-Pesto einfrieren, allerdings kann sich die Konsistenz nach dem Auftauen leicht verändern und etwas wässriger werden. Am besten portionsweise einfrieren und nach dem Auftauen gut umrühren. Frisch zubereitet schmeckt das Pesto aber meistens am besten.

Ich hoffe, der Beitrag: Avocado Pesto mit Basilikum und Parmesan hat dir gefallen und
du hast viel Freude beim Ausprobieren.

Wenn du noch weitere Inspirationen suchst, dann stöber doch gerne auf meinem Blog nach leckeren Rezepten oder kreativen DIYs. Auch auf meinem Pinterest Account findest du reichlich Ideen. Schau doch gerne mal vorbei.

Beitrag teilen:

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lust auf süße Blätterteig Snacks?

Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte 5 blitzschnelle Blätterteig-Rezepte im eBook-Format direkt in dein Postfach!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link im Newsletter abbestellen.