Goldbraune Vanillepuddingstangen mit Zuckerguss in einem Brotkorb

Frischer Blätterteig mit Vanillepudding gefüllt

Schnelle, frische Vanillestangen - im Handumdrehen gemacht und mit nur fünf Zutaten! Blätterteig ausrollen, mit der Füllung bestreichen, backen und genießen. Blitzschnell und super lecker!

Als ich diesen gefüllten Blätterteig mit Vanillepudding das erste Mal gemacht habe, war ich völlig begeistert! So simpel und dabei so unglaublich lecker! Schon beim ersten Bissen war klar: Das ist eines dieser Rezepte, die man immer wieder machen möchte. Außen knusprig, innen cremig – die perfekte Kombination für alle, die es süß, aber unkompliziert mögen. Perfekt als kleiner Snack zwischendurch, zum Nachmittagskaffee oder wenn sich spontan Gäste ankündigen. Vanillestangen gehen einfach immer, oder?

Du brauchst nur wenige Zutaten, der Backaufwand ist minimal, und das Ergebnis schmeckt wie vom Lieblingsbäcker. Und genau das liebe ich an diesem Rezept: Es zaubert im Nu ein Stück Genuss auf den Teller, ganz ohne viel Vorbereitung oder lange Wartezeiten. Ein echtes Wohlfühl-Rezept, das nach mehr schmeckt und garantiert einen festen Platz in deiner Rezeptsammlung verdient.

Ob du es klassisch genießt, mit einem Hauch Puderzucker bestäubt oder mit Zuckerguss verfeinert, diese Vanillestangen lassen sich wunderbar variieren und passen zu jedem Anlass. Also, probiere es unbedingt mal aus und überzeuge dich selbst von diesem kleinen Vanilletraum aus dem Ofen!

5 Gründe, warum du den Blätterteig mit Vanillepudding garantiert lieben wirst

  • Einfach und schnell gemacht: Die Blätterteigstangen sind unglaublich unkompliziert. Zutaten zu einer Creme verrühren, auf dem Blätterteig verteilen und schon geht’s ab in den Ofen. Einfacher geht’s wirklich nicht, oder?
  • Perfekt für unterwegs: Die Stangen schmecken sowohl warm als auch kalt richtig gut! Du kannst sie also in Ruhe vorbereiten und mitnehmen – ideal für die Arbeit, ein Picknick oder einfach nur so zwischendurch.
  • Gelingsicher: Hier kann wirklich nichts schiefgehen! Das Rezept ist absolut anfängertauglich – ganz ohne große Backerfahrung.
  • Verdammt lecker: Oh ja! Diese Vanillestangen sind einfach sooo lecker! Noch leicht warm schmecken sie fast wie frisch vom Bäcker: außen knusprig, innen richtig schön fluffig und mit ganz viel Vanillegeschmack…herrlich!
  • Wenige Zutaten: Nur fünf einfache Zutaten, plus etwas Puderzucker, wenn du magst. Und viele Zutaten hast du bestimmt schon zu Hause!

Zutaten für die Vanillepuddingstangen

Für dieses Rezept benötigst du nur fünf Zutaten, plus etwas Puderzucker, falls du deine Stangen mit Zuckerguss verfeinern möchtest. Ein paar kleine Tipps zu den Zutaten, und schon kann’s losgehen!

Blätterteig

Für dieses Rezept benötigst du zwei Rollen frischen Blätterteig. Ob selbst gemacht oder, wie hier: gekauft, beides funktioniert super! Ich greife gerne zum fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal, weil er gelingsicher, preiswert und sofort einsatzbereit ist. Tipp: Den Teig etwa 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit er nicht bricht.

Magerquark

Er sorgt für eine wunderbar fluffige und cremige Vanillepuddingcreme. Am besten einen großen Becher Magerquark verwenden.

Zucker

Etwas Süße darf natürlich nicht fehlen! Der Zucker kommt zusammen mit dem Vanillepuddingpulver und dem Quark in die Creme und rundet den Geschmack perfekt ab.

Eier

Ein Ei für die Vanillepuddingcreme und ein Eigelb zum Einpinseln des Teigs – so bekommt der Blätterteig eine goldbraune Farbe beim Backen. Tipp: Das Eigelb mit einem Schuss Milch verquirlen, dann lässt es sich leichter verteilen und sorgt für eine schönere Farbe.

Vanillepuddingpulver

Am besten ein klassisches Päckchen Vanillepuddingpulver (z. B. von Dr. Oetker, 37 g) verwenden und einfach mit den anderen Zutaten verrühren – kein vorheriges Aufkochen nötig.

Puderzucker

Optional, aber sehr empfehlenswert als Topping! Für den Zuckerguss den Puderzucker sieben, damit keine Klümpchen entstehen, und vorsichtig mit Wasser oder Zitronensaft verrühren. Mit Zitronensaft wird der Guss angenehm frisch und fruchtig.

Spannende Blätterteig Ideen zum Ausprobieren

Lust auf weitere leckere Blätterteig Ideen? Dann habe ich hier noch ein paar Vorschläge für dich, die sich definitiv lohnen, mal auszuprobieren!
Wenn es noch einmal etwas Süßes sein darf, vielleicht als Ergänzung zum Frühstückstisch, dann kann ich dir die Mini Schoko Croissants aus frischem Blätterteig empfehlen! Sooo lecker und außerdem echt schnell gemacht!

Für eine herzhafte Variante, perfekt als Snack für zwischendurch oder für alle, die es einfach nicht so süß mögen, habe ich noch Pizzastangen im Angebot – gefüllt mit Tomate, Pesto und Käse.
Aber mein persönlicher Favorit, der einfach alles toppt, sind die Rustico Leccese. Ein kulinarisches Highlight aus Süditalien, das hierzulande noch nicht so bekannt ist. Sie sind gefüllt mit einer cremigen Mischung aus Béchamel, Parmesan und Mozzarella, kombiniert mit süßen Tomaten. Einfach unglaublich lecker und definitiv ein Rezept, das du probieren musst!

Goldbraune Vanillepuddingstangen mit Zuckerguss in einem Brotkorb

Frischer Blätterteig mit Vanillepudding gefüllt

Schnelle, frische Vanillestangen – im Handumdrehen gemacht und mit nur fünf Zutaten! Blätterteig ausrollen, mit der Füllung bestreichen, backen und genießen. Blitzschnell und super lecker!
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Frühstück, Snack
Portionen 16 Stangen

Zutaten
  

Für die Vanillestangen:

  • 2 Rollen Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 500 g Magerquark
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

Für das Topping:

  • 50 g Puderzucker
  • 1 EL Wasser oder Zitronensaft

Anleitungen
 

  • Magerquark, Zucker, ein Ei und das Vanillepuddingpulver zu einer glatten Creme verrühren.
    Angerührter Vanillepudding in einer Glas-Schale mit einem Schneebesen
  • Einen Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die Creme gleichmäßig bis zum Rand verteilen.
    Blätterteig mit Vanillepudding bestrichen
  • Den zweiten Blätterteig darauflegen und die Ränder leicht andrücken.
  • Den Teig der Länge nach halbieren und in ca. 4 cm breite Streifen schneiden.
  • Das Eigelb verquirlen, die Oberseite damit einpinseln und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
    Blätterteig mit Eigelb eingepinselt und in 16 Stücke geschnitten
  • Etwas abkühlen lassen, dann den Guss aus Puderzucker und Wasser oder Zitronensaft anrühren und über die Vanillestangen träufeln.

Notizen

Den Blätterteig etwa 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit er nicht bricht und sich besser verarbeiten lässt.
Frische Vanillestangen in goldbraun in einem Körbchen mit Backpapier

Haltbarkeit der Vanillepuddingstangen

Der Blätterteig mit Vanillepudding schmeckt nicht nur warm und frisch aus dem Ofen, sondern auch wunderbar gekühlt aus dem Kühlschrank. So hast du die Möglichkeit, diesen süßen Snack schon im Voraus zuzubereiten, perfekt für ein kleines Picknick oder einfach für zwischendurch.

Bewahre die Vanillestangen am besten in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf, so halten sie sich ca. 2–3 Tage. Vor dem Servieren kannst du sie kurz im Ofen (ca. 5 Minuten bei 150 °C) oder in der Mikrowelle leicht erwärmen, dann wird der Blätterteig wieder etwas knuspriger.
Zum Einfrieren sind sie nur bedingt geeignet, da der Blätterteig nach dem Auftauen schnell weich wird.

Beitrag teilen:

Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Lust auf süße Blätterteig Snacks?

Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte 5 blitzschnelle Blätterteig-Rezepte im eBook-Format direkt in dein Postfach!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link im Newsletter abbestellen.